Zuhören. Anpacken. Verändern. HerzlichWillkommen! Dr. Franziska Krumwiede-Steiner,Bundestagsabgeordnete für Oberhausen – Wesel III Instagram TikTok X YouTube LinkedIn WhatsApp Ich bin Franziska Krumwiede-Steiner, Ihre Bundestagsabgeordnete für Oberhausen und Wesel III. Als Mitglied des 20. Deutschen Bundestages vertrete ich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und bringe meine Expertise in den Ausschüssen für Familien, Senioren, Frauen und Jugend sowie für Bildung, Forschung und Technikfolgeabschätzung ein. Bildungsgerechtigkeit und faire Care-Verantwortung liegen mir besonders am Herzen. Seit Jahren setze ich mich mit Leidenschaft und Engagement für diese wichtigen Themen ein, um eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft für alle Bürger*innen zu gestalten. Foto: Annette Koroll Meine Themen Bildung Ich bin davon überzeugt, dass gute Bildung der Schlüssel für den eigenen Lebenserfolg ist. Jeder Mensch hat das Recht auf Zugang zu fairer und gerechter Bildung – ungeachtet seiner Hautfarbe, sozialer Herkunft, Behinderung oder sonstigen Diskriminierungsmerkmalen. Mehr erfahren Familie Familien in ihrer Vielfalt verdienen politische Anerkennung. Mein Einsatz gilt der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir müssen sexistische Bevormundung konsequent bekämpfen und sicherstellen, dass Fürsorge- und Erwerbsarbeit gerecht verteilt werden. Mehr erfahren Kinder Kinder sind unsere Zukunft und verdienen eine unbeschwerte Kindheit mit optimalen Entwicklungsmöglichkeiten. Ich setze mich für politische Maßnahmen ein, die Kinderarmut effektiv bekämpfen und Heranwachsenden mehr Selbstbestimmung ermöglichen. Mehr erfahren Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten 2. Januar 20256. Januar 2025 Wir freuen uns, dass es gelungen ist, als Regierungsfraktionen gemeinsam mit den demokratischen Oppositionsfraktionen eine Einigung auf einen gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten zu erzielen. Jede dritte Frau erlebt eine Fehlgeburt und hat bislang kaum rechtlichen Schutz. Für jede dritte Frau: Mutterschutz nach Fehlgeburten 19. Dezember 20246. Januar 2025 Jede dritte Frau in Deutschland erlebt eine Fehlgeburt. Mit dem gestaffelten Mutterschutz geben wir Frauen die Möglichkeit, selbstbestimmt zu entscheiden, wie sie mit diesem Verlust umgehen möchten – und holen das Thema endlich aus der Tabuzone. Mit dem Startchancen-Programm durchstarten 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Wir nehmen die zahlreichen Impulse mit in unsere parlamentarische Arbeit und begleiten das Startchancen-Programm weiter konstruktiv. Insbesondere auch aus der umfassenden wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation können wir für weitere Bildungsprogramme lernen. zum Blog-Archiv Meine Motivationim Bundestag Als Abgeordnete im Deutschen Bundestag stehe ich mitten in der Legislaturperiode vor neuen Herausforderungen. Aufgrund der Wiederholungswahl in Berlin wurde das Mandat, das nun nach Nordrhein-Westfalen ging, an mich übertragen. Diese unerwartete Veränderung eröffnet mir die Chance, mich noch stärker für die Anliegen und Belange der Bürger*innen in Deutschland einzusetzen und ihre Stimme auf Bundesebene zu vertreten.weiterlesen Biografie Seit März 2024: Mitglied des Deutschen Bundestages in der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENSeit 2023: Studienrätin an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Mülheim11/2020 – 04/2022: 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen02/2017: Dr. phil. an der Fakultät für Philologie der Ruhr Universität Bochum mt Promotionsstipendium der Heinrich Böll Stiftung e.V. Seit 2012: Dozentin in der Lehrkräftefortbildung (Lehrakademie im Querenburg Institut)09/2011: Master of Education in den Fächern Deutsch, Geschichte und Erziehungswissenschaften an der Ruhr Universität Bochum 2006: Allgemeine Hochschulreife an der FOS/BOS Ingolstadt Nächste Termine Alle Termine Sonntag – Mittwoch 09.02.2025 – 12.02.2025 Lust auf Berlin? Komm mit auf die Informationsfahrt des Bundespresseamts! Erlebe das politische Berlin hautnah: Spannendes Programm, Treffen im Bundestag und viele Eindrücke – die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung übernimmt das Bundespresseamt!
Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten 2. Januar 20256. Januar 2025 Wir freuen uns, dass es gelungen ist, als Regierungsfraktionen gemeinsam mit den demokratischen Oppositionsfraktionen eine Einigung auf einen gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten zu erzielen. Jede dritte Frau erlebt eine Fehlgeburt und hat bislang kaum rechtlichen Schutz.
Für jede dritte Frau: Mutterschutz nach Fehlgeburten 19. Dezember 20246. Januar 2025 Jede dritte Frau in Deutschland erlebt eine Fehlgeburt. Mit dem gestaffelten Mutterschutz geben wir Frauen die Möglichkeit, selbstbestimmt zu entscheiden, wie sie mit diesem Verlust umgehen möchten – und holen das Thema endlich aus der Tabuzone.
Mit dem Startchancen-Programm durchstarten 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Wir nehmen die zahlreichen Impulse mit in unsere parlamentarische Arbeit und begleiten das Startchancen-Programm weiter konstruktiv. Insbesondere auch aus der umfassenden wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation können wir für weitere Bildungsprogramme lernen.
Sonntag – Mittwoch 09.02.2025 – 12.02.2025 Lust auf Berlin? Komm mit auf die Informationsfahrt des Bundespresseamts! Erlebe das politische Berlin hautnah: Spannendes Programm, Treffen im Bundestag und viele Eindrücke – die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung übernimmt das Bundespresseamt!